Anthropologie ist die Lehre vom Menschen. Unser Menschenbild prägt die Art, wie wir mit Menschen umgehen,- z.B.l in der Seelsorge, in der Mitarbeiterführung, in der Predigt. Jede Methode zum Umgang mit Menschen geht – bewusst oder unbewusst - von einem Menschenbild aus. Deswegen sollte jeder, der andere Menschen beeinflusst, auch sein Menschenbild reflektieren. Manche sprechen von dem biblischen Menschenbild und identifizieren dies mit dem in ihrer christlichen Tradition vorhandenen Menschenbild. Hier wollen wir neu auf die biblischen Texte zum Menschen hören.
Eng verknüpft mit dem Menschenbild ist die so genannte Tugendlehre. Tugend ist das, was man benötigt, damit das „menschliche Leben gelingt“.
Voraussetzungen: Grundlagenseminare 1-3
Referent: Prof. Dr. Dr. Volker Kessler
Leiter der Akademie für christliche Führungskräfte, Studienleiter der GBFE, Professor an der Universität von Südafrika
Kosten: 255 €
Aufschlag bei Anmeldung nach dem 29.12.2020: 15 €
Anmeldung:
Stiftung Therapeutische Seelsorge
Im Hollerfeld 4
91710 Gunzenhausen
Telefon: 09831 6879542
E-Mail: sekretariat@stiftung-ts.de oder hier
Zur aktuellen Lage:
ggf. kurzfristige Änderungen bzgl. des Ortes oder ggf. Umstellung auf online aufgrund von Corona - bitte erfragen Sie dies im Büro der Stiftung TS