Seelsorgerliche Trauerbegleitung
Trauer- und Verlusterfahrungen beschränken sich nicht nur auf den Tod eines
Freundes oder Angehörigen. Auch nach einer Trennung, Scheidung,
Insolvenz, Krankheit oder Unfall macht sich Traurigkeit bemerkbar. Jeder
reagiert anders und entwickelt eigene Strategien um sein inneres
Gleichgewicht wieder herzustellen. Freunde, Verwandte und Seelsorger sind
in der Begegnung mit dem tiefen Leid und Schmerz oft hilf- und sprachlos.
Wie können wir Menschen in ihrer Trauer begleiten, trösten, ermutigen?
Das Seminar zeigt Möglichkeiten der Begegnung mit Trauernden, Rituale,
Kommunikationsfertigkeiten, Grenzen und praktische Hilfen zur
Trauerbewältigung.
Weitere Themen: Schuldgefühle, Depression, Rückzug, Trauerphasen,
Identität, Sinnsuche und therapeutische Hilfestellungen.
Referent:
M.A. Otto Lang
Vater von vier erwachsenen Kindern, Theologe, Pastor und Geschäftsführer im Südwestdeutschen Gemeinschaftsverband, Therapeutischer Seelsorger, Praxis als Heilpraktiker für Psychotherapie, Wertecockpit-Coach zur Persönlichkeitsentwicklung
Ort: 75378 Bad Liebenzell
Kosten: 180€
Anmeldung: hier
Veranstalter:
Stiftung Therapeutische Seelsorge
Verwaltungssitz
Im Hollerfeld 4, 91710 Gunzenhausen
Sekretariat Stiftung Therapeutische Seelsorge
09831 6879542
EMail: sekretariat@stiftung-ts.de
Internet: www.stiftung-ts.de