Ein paar Blitzlichter aus dem 1. Fortbildungsblock der Supervisionsausbildung die Mathias Hühnerbein von proceo in Zusammenarbeit mit der Internationalen Hochschule Liebenzell und ACC Deutschland im Schwarzwald durchgeführt hat.

Vom 30.6.2021 bis 2.7.2021 trafen wir uns in Wildberg im Schwarzwald mit 9 Teilnehmern zum 1.Block der Supervisionsausbildung, die auf die Beraterausbildung aufbaut, und mit der Anerkennung durch die EASC (European Association of Supervision and Coaching) abgeschlossen wird.

Nach einem ersten Kennenlernen führte M.Hühnerbein in das Curriculum und das Fortbildungskompendium ein. Einige Blitzlichter zu der Frage: was ist denn eigentlich Supervision:

  • Supervision sichert die Qualität, und die Klienten erfahren eine kompetente Beratung
  • Wir ermöglichen Lernprozesse in der Supervision
  • Supervision ist eine praxisorientierte Weiterbildung
  • Supervision bildet einen Ruhepunkt, eine Insel der Besinnung (Jochen Schneider)
  • Supervision kann als Hauptinstrument der Intuitionsbildung gesehen werden.
  • Supervision entlastet durch Veränderung der Wahrnehmung
  • Supervision fördert neue Erkenntnisse, und initiiert Suchprozesse….

Wir behandelten an diesem ersten Wochenende auch Themen wie die Entwicklungsgeschichte der Supervision, das Schamerleben, Kontraktklarheit und den Lehrplan sowie die Standards der EASC. Die Teilnehmer konnten sich durch kreative Selbstpräsentationen der Gruppe vorstellen, und waren schon beim ersten Treffen durch engagierte Fragen und Mitarbeit voll dabei.

Es war ein sehr positives und schönes Miteinander, und die fachlichen Inputs trugen durch die kompetente und fundierte Art von Mathias Hühnerbein zum Gelingen dieses 1. Ausbildungsblocks bei.

Wir freuen uns, dass die Ausbildung nun über die nächsten 20 Monate stattfinden kann, nachdem sie durch Corona bedingt, erst verzögert starten konnte, und sind gespannt auf den nächsten Ausbildungsblock.